Aktuell
Vision
Fokus
Unser Fokus
Forschung mit Weitsicht
Talente fördern
Nachhaltigkeit
Gesundheit und Medizin
Materie und Universum
Interkulturelles Wissen
Stiftung
Stiftung
Gemeinsam mit Leidenschaft
Kontakt
Vielen Dank!
Team
Stiftungsrat
Ihr Engagement
Ihr Engagement
Für Exzellenz und Innovation
Exzellenz stiften
Erbschaften und Legate
Stiftungsprofessuren
Eigene Stiftung errichten
Jetzt mitgestalten
Aktuell
Vision
Fokus
Talente fördern
Nachhaltigkeit
Gesundheit und Medizin
Materie und Universum
Interkulturelles Wissen
Stiftung
Kontakt
Vielen Dank!
Team
Stiftungsrat
Ihr Engagement
Exzellenz stiften
Erbschaften und Legate
Stiftungsprofessuren
Eigene Stiftung errichten
Jetzt mitgestalten
Home
›
Aktuell
Aktuell
Die Welt bewegen
Lassen Sie sich inspirieren von aktuellen Forschungserkenntnissen, spannenden Geschichten und innovativen Projekten.
Seite teilen auf:
Twitter
Facebook
Email
Linkedin
WhatsApp
News
Einblick
Videos
Events
«Innovation bedeutet, etwas aus nichts zu erschaffen»
Weiterlesen
Klimarätsel auf dem Dach der Welt lösen
Weiterlesen
Neue Technologie revolutioniert Analyse von altem Eis
Weiterlesen
Vier Klassen von Planetensystemen
Weiterlesen
Wie aus Riesen Zwerge wurden
Weiterlesen
Vier Berner Forschende erhalten SNSF Consolidator Grant
Weiterlesen
Das sind die Tricks, die uns im Supermarkt zum Kauf animieren
Weiterlesen
James-Webb-Weltraumteleskop identifiziert Herkunft eisiger Bausteine des Lebens
Weiterlesen
Für gesunde Böden, Pflanzen, Tiere – und Menschen
Weiterlesen
Studierende schreiben männerlastige Wikipedia um
Weiterlesen
Mit Neugier die Welt erobern
Weiterlesen
Ein Zellkompass für effizientes «Atmen» von Gräsern
Weiterlesen
Umfrage zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin
Weiterlesen
Die Vorgeschichte der Exoplanetenrevolution
Weiterlesen
Universität Bern tritt europäischer Universitätsallianz ENLIGHT bei
Weiterlesen
Freude und Sorgen am Dies academicus 2022
Weiterlesen
Verlässliches Planungsinstrument für den Weg zum Pariser Klimaziel
Weiterlesen
Astronom und Nobelpreisträger Prof. Didier Queloz hält Einstein Lectures 2022
Weiterlesen
Kleine Asteroiden sind wohl jung
Weiterlesen
Wertvolle Impulse für die Chancengleichheit
Weiterlesen
Mit Neutronen-Spin-Uhren auf der Spur von Dunkler Materie
Weiterlesen
Psychische Krankheit und soziale Akzeptanz
Weiterlesen
Insekten sind stark vom Klimawandel betroffen
Weiterlesen
Alpwirtschaft fördert die Pflanzenvielfalt
Weiterlesen
Entstehung von Darmkrankheiten besser verstehen
Weiterlesen
Hoffnungsschimmer gegen Klimaangst
Weiterlesen
Das Lächeln des Sohnes und der Anruf der NASA
Weiterlesen
Preisgekrönter Imagefilm der Universität Bern
Weiterlesen
Neue Krebstherapien in der «dunklen Materie» des menschlichen Genoms entdecken
Weiterlesen
2022 war ein normaler Sommer im 21. Jahrhundert
Weiterlesen
Mit Metallen gegen Pilzinfektionen
Weiterlesen
Verteidigung der Erde mit Berner Hilfe
Weiterlesen
Wie die Erderwärmung astronomische Beobachtungen beeinträchtigt
Weiterlesen
AlveloliX wins Swiss Medtech Award 2022
Weiterlesen
Zwei neue felsige Welten um einen ultrakalten Stern
Weiterlesen
Tausend Tage CHEOPS
Weiterlesen
Das grosse Wissensfest begeistert
Weiterlesen
Alterskrankheiten dank Sensoren zuhause frühzeitig erkennen
Weiterlesen
Das Wollige Honiggras, die Laubheuschrecke und der Klimawandel
Weiterlesen
Technologische Fortschritte in der Krebstherapie
Weiterlesen
Verbesserter Vektorimpfstoff gegen COVID-19
Weiterlesen
Kombinierte Extremereignisse belasten die Ozeane
Weiterlesen
James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt Kohlendioxid in Exoplaneten-Atmosphäre
Weiterlesen
«Die Weltraumforschung der Uni Bern ist Weltspitze»
Weiterlesen
Wie die Biodiversität in Weinbergen am besten gefördert wird
Weiterlesen
UniBE Foundation errichtet Stiftungsprofessur für Gewebehistologie
Weiterlesen
Wyss Foundation unterstützt Universität Bern
Weiterlesen
«Als Forscher bleibe ich skeptisch»
Weiterlesen
Den Rätseln des Schlafes auf der Spur
Weiterlesen
«Vielfältige und regionale Ernährung macht uns resilienter»
Weiterlesen
Ein unerwartet positives Experiment
Weiterlesen
Nachhaltiger Tourismus durch soziale Innovation
Weiterlesen
«Ich hatte das Gefühl, Teil von etwas viel Grösserem zu sein.»
Weiterlesen
«Ich möchte aus Schnittstellen Nahtstellen machen»
Weiterlesen
«Nicht aufgeben, auch wenn es nicht gleich klappt»
Weiterlesen
Gegen Antibiotikaresistenzen bei Mensch und Tier
Weiterlesen
«Der Fellowship kam genau im richtigen Moment»
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz bringt die Medizin voran
Weiterlesen
Gute Forschung ist reproduzierbar und bringt uns weiter
Weiterlesen
Wenn Kunst Wissenschaft transportiert
Weiterlesen
"Es gibt eine Lust auf Angst"
Weiterlesen
Campus Tour der Universität Bern
Universität Bern - Wissen schafft Wert
AI MedTech Founders - How to translate your research into a startup
Mi., 08. März 2023
14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Auditorium Felix Frey, sitem-insel, Freiburgstrasse 3, 3010 Bern
Weiterlesen
Dies academicus
Sa., 03. Dezember 2022
10:00
Casino, Casinoplatz 1, Bern
Weiterlesen
Nacht der Forschung
Sa., 10. September 2022
16:00 Uhr - 24:00 Uhr
Universität Bern - Grosse Schanze, Bern (CH)
Weiterlesen
twitter
facebook
envelope
linkedin
angle-down
xing
paper-plane
pinterest-p
whatsapp
commenting
chevron-down