Chancengleichheit für junge Forschende
Wissenschaftliche Ansätze sind eine wichtige Grundlage für die nachhaltige Politikgestaltung. Forschende brauchen daher Zugang zu relevanten Daten und eine angemessene Förderung ihrer Tätigkeit, damit sie Wissen generieren und dieses in die Politikprozesse einbringen können.
Insbesondere in Schwellenländern fehlen oft etablierte akademische Strukturen, welche diesen Anforderungen gerecht werden. Das WTI möchte anhand gezielter Förderung diese Diskrepanzen ebnen, um jungen Forschenden unabhängig von ihrer Herkunft Chancen zu bieten und so nachhaltige Politikgestaltung international voranzutreiben.
Forschung und Ausbildung an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Politik
Das World Trade Institute (WTI) der Universität Bern ist eine international führende interdisziplinäre Institution, welche sowohl Forschung betreibt als auch Ausbildungsprogramme ab der Masterstufe anbietet.
Das Institut fokussiert auf internationale Handelsregulationen sowie internationales Investment und befindet sich damit an der Schnittstelle zwischen Recht, Wirtschaft und Politikwissenschaft.
Das WTI verfügt über ein grosses internationales Netzwerk an Partnern, welches das gezielte Sammeln und Auswerten von Daten ermöglicht, um so die zentralen Herausforderungen für internationalen Handel und Wirtschaft zu identifizieren und Lösungen zu erarbeiten.