Chancen des Welthandels fair nutzen

Der Welthandel ist eine wichtige Errungenschaft unseres Zeitalters. Allerdings profitieren nicht alle Regionen gleich stark von den globalen Entwicklungen. Insbesondere in Schwellenländern kann die Globalisierung zur Vergrösserung von Ungleichheiten in der Bevölkerung führen.

Um diese Diskrepanzen zu ebnen, braucht es gut ausgebildete Führungskräfte, welche die Vorteile des Welthandels für Ihr Land gezielt nutzen können und so eine nachhaltige Wirtschaft aufbauen.

In everything we do, we have one north star: Promote sustainable trade and sustainable global governance.

Prof Joseph Francois
Prof. Joseph Francois
Managing Director, WTI

Forschung und Ausbildung an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Politik

Das World Trade Institute (WTI) der Universität Bern ist eine international führende interdisziplinäre Institution, welche sowohl Forschung betreibt als auch Ausbildungsprogramme ab der Masterstufe anbietet.

Das Institut fokussiert auf internationale Handelsregulationen sowie internationales Investment und befindet sich damit an der Schnittstelle zwischen Recht, Wirtschaft und Politikwissenschaft.

Das WTI verfügt über ein grosses internationales Netzwerk an Partnern, welches das gezielte Sammeln und Auswerten von Daten ermöglicht, um so die zentralen Herausforderungen für internationalen Handel und Wirtschaft zu identifizieren und Lösungen zu erarbeiten.

Weitere Fokusthemen